Fahrenheit 451 [Buch des Monats]

451 Grad Fahrenheit, 232 Grad Celsius: die Temperatur, bei der Bücherpapier Feuer fängt und verbrennt …

In der Zukunft ist das Lesen von Büchern streng verboten, und es ist die Aufgabe der Feuerwehr, Bücher aufzustöbern und zu verbrennen. Pflichtgetreu versieht Feuerwehrmann Guy Montag seinen Dienst. Doch als er die junge Clarisse kennenlernt, ändert sich seine Einstellung, und er begeht eine folgenschwere Tat: Er liest ein Buch.

 

Passt dieses Buch zu Dir?

✔️ geeignet für die Oberstufe (ab Klasse 11)

✔️ spannend für alle, die sich für Dystopien und gesellschaftskritische Literatur interessieren

✔️ ideal, wenn du gerne über Medien, Technologie & Meinungsfreiheit nachdenkst

✔️ für Leser*innen, die gerne über den Tellerrand schauen und Konventionen hinterfragen

✔️ perfekt für alle, die Bücher wirklich schätzen

 

Selinas Empfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Mich hat besonders beeindruckt, wie aktuell das Buch heute noch ist: Es geht nicht nur um Bücher, sondern auch um Kontrolle, Technologie, Reizüberflutung und das bewusste Hinterfragen von Informationen. Es fordert heraus, verlangt Aufmerksamkeit – ist aber gerade deshalb so lohnend. Wer bereit ist, sich auf diese Dystopie einzulassen, wird mit einem tiefgründigen, bedrückenden, aber auch hoffnungsvollen Leseerlebnis belohnt.


Kontexte

„Fahrenheit 451“ eignet sich hervorragend für die Oberstufe, insbesondere in Verbindung mit Themen wie Meinungsfreiheit, Informationskontrolle und Medienkritik. Die Frage, was Literatur eigentlich leisten kann, zieht sich durch den gesamten Roman – und bietet viele Anknüpfungspunkte für Diskussionen.

Besonders spannend ist auch die Auseinandersetzung mit Technologie: Die dargestellte Gesellschaft ist reizüberflutet, oberflächlich und konsumorientiert – Parallelen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Mediennutzung sind unverkennbar. Das Werk lädt dazu ein, eingefahrene Verhaltensmuster zu hinterfragen – nicht nur im Buch, sondern im eigenen Alltag.



Du willst nicht alleine lesen, sondern das Werk lieber im Rahmen unseres Einzelunterrichts erfassen? Nutze das Kontaktformular unserer Webseite, um Einzelstunden anzufragen.

Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

Weiter
Weiter

Was ist die Deutungshypothese?