Lonely Castle in the Mirror [Buch des Monats]

Sieben einsame Teenager, die nicht mehr zur Schule gehen wollen, gelangen über ihre Spiegel in ein mysteriöses Schloss. Dort müssen sie den Schlüssel zu einem versteckten Raum finden, in dem allerdings nur einem von ihnen ein Wunsch erfüllt werden kann …

 

Passt dieses Buch zu Dir?

✔️ perfekt für Jugendliche ab ca. 15 Jahren

✔️ besonders Leserinnen und Leser, die psychologische Tiefe und emotionale Geschichten schätzen

✔️ geeignet für alle, die sich für Themen wie Einsamkeit, Mobbing & mentale Gesundheit interessieren

✔️ auch spannend, wenn du selbst keine negativen Schulerfahrungen gemacht hast

✔️ für Fans von japanischer Literatur, Mangas & gefühlvollen Coming-of-Age-Geschichten

 

Alinas Empfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️

Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Kombination aus märchenhafter Symbolik und realistischer emotionaler Tiefe. Die Handlung spielt in einem geheimnisvollen Schloss, das über Spiegel erreichbar ist – ein Ort außerhalb der Zeit, in dem sich sieben Jugendliche begegnen. Die Dynamik zwischen den Figuren entwickelt sich behutsam, ehrlich und mit viel Feingefühl für psychologische Prozesse. Trotz aller Schwere bleibt das Buch hoffnungsvoll. Die Protagonistin fühlt sich wie eine reale Person an, ihre Perspektive lädt zum Mitfühlen ein.


Kontexte

„Lonely Castle in the Mirror“ eignet sich nicht nur für Leserinnen und Leser mit eigenen Schulproblemen. Gerade die Außenperspektive eröffnet Chancen für empathische Reflektieren – etwa zu den Themen Ausgrenzung, Gruppendynamik, psychische Gesundheit und gesellschaftlicher Leistungsdruck.

Ergänzend lohnt sich der Blick auf die Anime-Verfilmung sowie den Manga.



Du willst nicht alleine lesen, sondern das Werk lieber im Rahmen unseres Einzelunterrichts erfassen? Nutze das Kontaktformular unserer Webseite, um Einzelstunden anzufragen.

Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

Weiter
Weiter

3 Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, die du kennen solltest