Tannöd [Buch des Monats]
In der tiefsten bayerischen Einöde: Eine ganze Familie wird in einer Nacht ausgelöscht, mit der Spitzhacke erschlagen. Jetzt heißt er nur noch Mordhof, der einsam gelegene Hof der Danners in Tannöd und vom Mörder fehlt jede Spur.
Passt dieses Buch zu Dir?
✔️ perfekt, wenn du dich für authentische Kriminalfälle interessierst.
✔️ für Literaturinteressierte, die gerne Buch und Film vergleichen.
✔️ Krimi-Fans, die "Tatort"-ähnliche Geschichten mögen.
✔️ besonders spannend, wenn du selbst aus Bayern kommst - oder auch wenn du gar keinen Bezug zu Bayern hast.
✔️ geeignet für Jahrgangsstufe 10–13.
Anjas Empfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️
Als ich das Buch Tannöd mit meiner letzten Oberstufenklasse im Deutschunterricht gelesen habe, war die Resonanz durchweg positiv: Der spannende Kriminalfall, der in einem kleinen bayerischen Dorf spielt, fesselt besonders durch seinen Tatort-Charakter. Besonders gefreut hat mich, dass die Geschichte sowohl Schülerinnen als auch Schüler abgeholt hat. Mittlerweile wurde das Werk auch verfilmt.
Was mir persönlich an diesem Buch gefallen hat, ist die geschickte Kombination aus ungelöstem Mordfall und der atmosphärischen Darstellung des dörflichen Lebens. Der bayerische Handlungsrahmen schafft dabei eine besondere Authentizität, die – nicht nur, aber auch – Schülerinnen und Schüler aus der Region anspricht. Aufgrund der komplexen Thematik und Erzählweise eignet sich das Werk für die Jahrgangsstufen 10–13.
Kontexte
Der regionale Bezug, die bayerische Kulisse und die Verwendung von Dialekt bieten die Möglichkeit, sich ganz ungezwungen mit den sprachlichen Besonderheiten regionaler Literatur auseinanderzusetzen. Das Thema Sprache und Dialekte ist im Übrigen auch immer wieder Abiturthema im Rahmen von Aufgabe IV und V (zur Übersicht über die Aufgabenstellungen im Abitur).
Da Tannöd mittlerweile auch verfilmt wurde, bietet es sich an, anschließend den Film zu schauen und zu überlegen, wie bestimmte Szenen, Handlungen und Charaktere konkret umgesetzt wurden. Zusätzlich ermöglicht die Verfilmung einen medienvergleichenden Zugang.
Du willst nicht alleine lesen, sondern das Werk lieber im Rahmen unseres Einzelunterrichts erfassen? Nutze das Kontaktformular unserer Webseite, um Einzelstunden anzufragen.
Links, die mit einem blauen Button gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.